… und trotzdem bleiben wir vorsichtig!
Im Vorzimmer und in den Gängen behalten wir die Masken auf. Je nachdem, was dann in unseren Räumen passiert (Beratung, Diagnostik, Therapie, mit einem Kind oder mit mehreren, mit einem Erwachsenem oder mehreren, …), entscheidet, ob dort die Maske weiter getragen wird oder abgenommen werden darf. Wir von den Kindersozialdiensten St. Martin informieren alle!
Und weil es bei uns sowieso ordentlich zugeht, achten wir auf Sauberkeit, waschen die Hände und lüften auch weiterhin ausgiebig.
Wenn es also zuhause Probleme gibt, kleine oder große, mit der Schule oder mit dem rotzigen Verhalten des Sohnemanns, weil die Kleine noch immer nicht spricht oder weil die Kinder jetzt begriffen haben, dass Mama und Papa nur noch streiten, oder wenn es einfach nicht gut läuft, dann kann ein Anruf bei den Kindersozialdiensten schon einiges in Bewegung bringen!
Büro Klosterneuburg, Tel.: 02243/ 322 89
Mo – Do, 9 – 12 Uhr (… und meistens auch viel länger)
Do, 17 – 19 Uhr
Büro Tulln, Tel.: 02243/ 322 89 DW-30
Do, 14 – 17 Uhr